durchmachen — V. (Mittelstufe) ugs.: etw. Schweres erleiden Synonym: mitmachen (ugs.) Beispiele: Im letzten Monat hat sie eine schwere Grippe durchgemacht. Während des Krieges haben sie viel durchgemacht. durchmachen V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. hinter sich… … Extremes Deutsch
durchmachen — ertragen; erdulden; erleiden; zulassen; dulden; über sich ergehen lassen; mitmachen (umgangssprachlich); erfahren; erleben; miterleben * * * durch|ma|chen [ d … Universal-Lexikon
durchmachen — 1. absolvieren, beenden, bestreiten, besuchen, bewältigen, durchlaufen, kommen, meistern, schaffen, teilnehmen; (ugs.): hinter sich bringen. 2. am eigenen Leib erfahren, aushalten, ausstehen, durchhalten, durchleben, durchstehen, einstecken,… … Das Wörterbuch der Synonyme
durchmachen — durchmachenv 1.intrtr=dieNachtzumTagemachen;eineNachtausgelassenverleben.Durch=biszumEnde;ohneUnterbrechung.19.Jh. 2.intr=dasganzeJahrhindurchinBetriebsein.1950ff. 3.intr=beimKartenspielalleStichemachen.Durch=vonAnfangbisEnde.19.Jh.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
durchmachen — durchmaache … Kölsch Dialekt Lexikon
durchmachen — dụrch|ma|chen (umgangssprachlich); die Familie hat viel durchgemacht … Die deutsche Rechtschreibung
eine schwierige Zeit durchmachen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Probleme haben Bsp.: • Sie hat Probleme in der Schule … Deutsch Wörterbuch
die Nacht durchmachen — [Redensart] Auch: • die ganze Nacht durchfeiern Bsp.: • Ich habe heute Geburtstag. Komm mit, wir machen die Nacht durch … Deutsch Wörterbuch
mitmachen — mitreden (umgangssprachlich); mitmischen (umgangssprachlich); mitwirken; teilnehmen; Anteil haben; beteiligt sein; erfahren; erleben; miterleben; durchmachen * * * … Universal-Lexikon
verfallen — (sich) zersetzen; verwesen; (sich) auflösen; verkommen; modern; faulen; vergammeln; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon